15.09.2014/SWR/Worms:
Unter großer Beteiligung des Publikums in Worms wurde der diesjährige Ehrensache-Preis verliehen. Beim landesweiten Ehrenamtstag am vergangenen Sonntag (14.9.) zeichnet das SWR Fernsehen in der Sendung „SWR Ehrensache 2014“ ehrenamtlich tätige Menschen aus Rheinland-Pfalz aus. Die Preise wurden bereits im 14. Jahr vergeben.
Die diesjährigen Preisträger sind:
- Roswitha Hoffmann (Katzenelnbogen), sie erhielt den Publikumspreis der „Ehrensache“ für ihr Engagement für die Bücherei im Einrich.
- Caroline Seidel vom Verein „Hand des Menschen – Kindern eine Zukunft geben e.V.“ aus Neustadt/W. Der Verein setzt sich mit Bildungs- und Gesundheitsprojekten in Indien und Kenia für benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein und vermittelt Patenschaften.
- Dr. Peter Uebel von den StreetDocs aus Ludwigshafen. Gemeinsam mit weiteren Ärztinnen und Ärzten hält der Internist kostenlose ehrenamtliche Sprechstunden für Menschen ohne Krankenversicherung ab.
- Manfred Franz von der „Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder e.V.“. Der Verein ist für kranke Kinder und ihre Familien in der Region Westerwald aktiv.
- Süleyman Aydin, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde von Bullay. Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrte ihn mit dem „Sonderpreis der Ministerpräsidentin“, da er sich für Integration und ein gutes Miteinander einsetzt.