08.03.2019/VRFF-SWR/GJü/Stuttgart: Entstanden ist er vor dem 1. Weltkrieg – eine Initiative sozialistischer und linker Organisationen. Der Weltfrauentag. Damals – wie heute – ging und geht es um Emanzipation und damals vor allem um das Frauenwahlrecht.
Die Betriebsgruppe des SWR erinnerte am Freitag, 08.03. daran, und war in der Interims-Dependance in Degerloch und im Funkhaus aktiv. Ganz klassisch mit “Rosen für die Frauen”. Die fanden Zuspruch von allen Seiten. Und außerdem konnte die BG mit der Vorsitzenden Jenina Rupprecht, dem Senior Gerd Jüttner und Johannes Braig auf die anstehenden Personalrats- und Gesamtpersonalrats-Wahlen hinweisen.
Tenor bei den Frauen: “Schön, dass ihr uns denkt” oder “hab’ schon lange keine Rosen mehr geschenkt bekommen”.