Am 1. Oktober wird der internationale Tag der älteren Generation begangen: Ein wichtiges Signal der Anerkennung und des Dankes an alle, die zu dieser gehören. Begangen wird der Tag seit 1991: Damals haben die Vereinten Nationen beschlossen, die Lebenssituation und Lebensleistung der Älteren jedes Jahr zum 1.10. besonders zu würdigen. Dieser Tag soll auch den Zusammenhalt der Generationen fördern.
Wesentliche Impulse für den Tag der älteren Generation kommen von der Hauptsversammlung der dbb-Bundesseniorenvertretung und dem Deutschen Seniorentag. Unterstützt wird der Aktionstag auch von zahlreichen weiteren Seniorenorganisationen und Interessensverbänden wie der bagso, der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Dazu gehört auch die VRFF, deren Seniorenbeauftragte sich in der BAGSO und bei den dbb-Senioren engagieren.
In den vergangenen Jahren beobachtet die Mediengewerkschaft jedoch verstärkt, dass auch in Medienhäusern Menschen, die in den Ruhestand gehen, ausgegrenzt werden: Ausschluss von Veranstaltungen, Abnahme von Ausweisen, komplexe Anmelderegelungen, wenn sie sich mit ehemaligen Kolleginnen oder Kollegen austauschen möchten.
Vielfach haben die Älteren jahrzehntelang ihr Wissen und ihre Erfahrungen in den Betrieben eingebracht, im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Verantwortung getragen, Qualität gesichert und engagiert die unabhängige Medienlandschaft gestärkt, um dann von einem Tag auf den anderen von ihren Arbeitgebern mangelnde Wertschätzung und mangelnde Solidarität zu erfahren – ein klarer Widerspruch. Die VRFF betont: Ohne die ältere Generation geht es nicht. Ihre Lebenserfahrung und ihre Expertise sind unverzichtbar für unsere Gesellschaft, im sozialen wie im wirtschaftlichen und auch im politischen Leben.
Zurecht fordern die Seniorinnen und Senioren der VRFF Die Mediengewerkschaft – und das seit ihrer Gründung vor mehr als 60 Jahren – Teilhabe, Stärke, Treue und Zusammenhalt und beteiligen sich im Ehrenamt. Der Slogan „Jung und Alt – Zusammenhalt“ ist in der VRFF kein leerer Begriff: Die Mediengewerkschaft steht für Solidarität, Wertschätzung und Beteiligung aller Generationen, an allen Tagen im Jahr.
Isa März-Toppel, Vorsitzende der Bundessseniorenvertretung der VRFF Die Mediengewerkschaft
Bildnachweis: (c) Image by Anemone123 from Pixabay