News BG Semperoper

12. Mai 202311.05.2023/VRFF/Dresden/HK: Am 19. April 2023 fand die 6. Mitgliederversammlung der Betriebsgruppe Semperoper im Restaurant Chiaveri (im Sächsischen Landtag) statt. Als Gast war Stefan Rettner, 2. Vorsitzender der VRFF, anwesend. Nach der Verlesung sämtlicher Berichte wurde Bernd Felsch, bisher der stellvertretende BG-Vorsitzende, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Unter der Leitung von Stefan Rettner wurde Torsten Rülke einstimmig als neuer stellvertretender BG-Vorsitzender gewählt. Wir gratulieren ihm herzlich zur Wahl. Anschließend ist intensiv und kämpferisch über die kommenden Tarifverhandlungen diskutiert worden. Alles in allem war es eine schöne Versammlung.  [...] Weiterlesen...
6. Juli 202206.07.2022/VRFF/Mainz: Sicherlich ist Dresden immer eine Reise wert, aber so kurz hintereinander? Diese Frage stellen sich vielleicht geneigte Leser*innen unserer Homepage, da sie vor wenigen Tagen erst von einem Besuch der Semperoper lasen. Das lässt sich leicht erklären: war es in der einen Woche noch der Besuch der Personalversammlung in der Semperoper, so stand in dieser Woche die Mitgliederversammlung der VRFF-Betriebsgruppe Semperoper an. Der Einladung nach Dresden war der zweite Vorsitzende der VRFF, Stefan Rettner gerne gefolgt. Bei bestem Wetter und mit wunderschönem Blick auf die Elbe hatte er dann die Ehre, nicht nur Gast, sondern auch Wahlleiter zu sein. Denn: bei einer der “jüngeren” Betriebsgruppen in der VRFF (Gründung im Herbst 2016) standen Vorstandswahlen an. Die Betriebsgruppe hat sich bei der Besetzung ihrer internen Ämter für Stabilität entschieden: Sowohl dem Betriebsgruppenvorsitzenden, Helge Krause, als auch seinen beiden Stellvertretern Bernd Felsch und Jens Kühn, sowie dem Schatzmeister Uwe Schiebel und dem Beisitzer Lutz Biesold wurde erneut das Vertrauen ausgesprochen. Als weiterer Beisitzer ist nun Torsten Rülke mit an Bord. Wir danken für die Einladung und kommen gerne wieder! [...] Weiterlesen...
30. Juni 202229.06.2022/VRFF/Mainz: Als Gewerkschaftsvertreter*innen folgen wir vielen Einladungen. Einen wichtigen Teil davon machen Einladungen zu Personalversammlungen aus, denn als Gewerkschaft, die in einem Haus oder einer Anstalt organisiert ist, ergibt sich das entsprechende Teilnahmerecht direkt aus den Personalvertretungsgesetzen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende der VRFF Uwe Tapken, sah die Einladung zur Personalversammlung der Semperoper in Dresden sowohl als Ehre, als auch als Pflicht. Denn als Mitglied des geschäftsführenden Gremiums der VRFF möchte man selbstverständlich aus “erster Hand” darüber informiert sein, wo die Personalvertretungen in den Dienststellen thematisch und inhaltlich stehen und was die Mitarbeitenden beschäftigt. Da es sich bei Personalversammlungen um nicht-öffentliche Veranstaltungen handelt, können hier keine Details genannt werden. Laut Tapken, der selbst Mitarbeitender einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt ist, gibt es jedoch überall Schnittmengen. Zudem ist alleine der Veranstaltungsort schon etwas ganz Besonderes gewesen. [...] Weiterlesen...
15. Februar 201914.02.2019/VRFF-SO/ABR/Dresden: Die Tarifverhandlungen zum TV-L stocken. Und so war es nicht verwunderlich, dass dem Aufruf des dbb beamtenbund und tarifunion zur Kundgebung mit Warnstreik in Dresden vor dem Finanzministerium am 14.02.2019 auch die vom TV-L betroffenen Mitglieder der VRFF-Betriebsgruppe Semperoper Dresden teilnahmen. Lautstark haben sie gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften ihre Forderungen vertreten und ihren Unmut über den bisher unbefriedigenden Verhandlungsverlauf kundgetan. Es wird Zeit, dass nun Bewegung in die Verhandlungen kommt! Die Kolleginnen und Kollegen haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie mehr als bereit sind, ihre Forderungen auch mit Hilfe von Arbeitskampfmaßnahmen durchzusetzen. [...] Weiterlesen...
9. Mai 201807.05.2018/VRFF Semperoper/ABR/Dresden: Manchmal muss man auch mal verbalisieren, was man denkt. Und so machte sich die VRFF Betriebsgruppe Semperoper auf, ihre Gedanken zum Thema Nachtarbeit einmal ganz plakativ zu präsentieren. Es wurde ein entsprechendes T-Shirt mit dem Spruch “Nachtarbeit macht krank” gestaltet, was zunächst während einer Nachtschicht getragen wurde und mittlerweile schon zur Daueraktion geworden ist, weil es an verschiedenen Tagen zu verschiedenen Schichten und auch in der Pause gern getragen wird. Die Aktion fand viel Anklang und Lob in der Belegschaft und die Betriebsgruppe hofft, hierüber auch in der Chefetage eine gewisse Erkenntnis für die Problematik herbeizuführen.   [...] Weiterlesen...
9. Mai 201816.04.2018/VRFF-Semperoper/ABR/Dresden: Am Gewerkschaftstag des Sächsischen Beamtenbunds nahmen am 12./13.04.2018 mit Helge Krause und Uwe Schiebel auch erstmals zwei Vertreter der VRFF Betriebsgruppe Semper Oper teil. Unter den 180 Delegierten aus 37 Fachgewerkschaften war man in guter Gesellschaft. Während der zwei Tage konnten viele Eindrücke gesammelt werden. Es wurden ca. 80 Beschlüsse gefasst und auch eine neue Landesleitung gewählt. Außerdem könnten die zwei VRFFler viele Kontakte in die Politik knüpfen, die zahlreich auf dem Gewerkschaftstag vertreten war. Auch der dbb-Bundesvorsitzende, Ulrich Silberbach war vor Ort. Die Betriebsgruppe gratuliert der neuen Landesbundleitung und freut sich auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit.   [...] Weiterlesen...
10. Februar 201709.02.2017/VRFF/AT/Dresden: Am 08.02.2017 haben tausende Beschäftigte des öffentlichen Dienstes an Warnstreiks, unter anderem in Dresden, teilgenommen. Mit dabei waren auch die Mitglieder unserer neu gegründeten Betriebsgruppe Semperoper. Die Beschäftigten der Semperoper werden nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) bezahlt. Die Forderung des dbb ist unter anderem: 6 % mehr Einkommen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Willi Russ, Zweiter Vorsitzender des dbb und Fachvorstand Tarifpolitik, forderte in seiner Rede bei der Kundgebung am Carolaplatz den Arbeitgeber auf, ein abschlussfähiges Angebot in der dritten Verhandlungsrunde vorzulegen. Weiterhin war u.a. die Vorsitzende des SBB, Nannette Seidler, bei dem Warnstreik anwesend. Die Mitglieder der BG Semperoper haben lautstark und fahneschwenkend die Forderungen unterstützt. [...] Weiterlesen...
22. Oktober 201621.10.2016/VRFF/ABR/Köln: Am 17.10.2016 war es endlich soweit – eine Gruppe engagierter und motivierter Mitarbeiter der Semperoper hatte sich zusammengefunden, um die offizielle Gründung der VRFF-Betriebsgruppe in der Semperoper zu begehen. Als Gäste waren neben dem kompletten geschäftsführenden Bundesvorstand der VRFF auch Gerhard Pöschmann, ehemaliger Vorsitzender des Sächsischen Beamtenbunds (sbb), der seinerzeit den Kontakt zur VRFF herstellte, sowie die aktuelle, stellvertretende Vorsitzende des sbb, Nannette Seidler, erschienen. Die Geschicke der Betriebsgruppe wird Helge Krause als Vorsitzender lenken. Gleichzeitig wird er damit auch in den Bundesvorstand der VRFF aufgenommen. Zum Vorstand gehören weiterhin Jens Kühn und Bernd Felsch als stellvertretende Betriebsgruppenvorsitzende, Uwe Schiebel als Schatzmeister sowie Karsten Puttrich und Lutz Biesold als Beisitzer. Uwe Rentzsch und Tino Zech wurden darüber hinaus zu Kassenprüfern gewählt. Der neuen Betriebsgruppe wünschen wir einen guten Start und viel Glück für die Zukunft [...] Weiterlesen...